Willkommen beim schönsten Hobby der Welt.

Seit über 20 Jahren sind wir ein erfahrener Motorradtrainings-Veranstalter auf den schönsten Rennstrecken Europas. HPS Pitbike teilt mit Euch die pure Leidenschaft rund um den Motorsport.
Es erwartet Euch ein erfahrenes und eingespieltes Team, die ihre Erfahrungen im Bereich Rennstreckentraining, vom Einsteiger bis zum sehr schnellen Hobbyfahrer, mit Leidenschaft und Freude weitergeben. Wir legen unsere Kompetenzen auf Fairness und Freude im sportlichen Wettbewerb. Dafür arbeitet ein ganzes Team von Motorsport-Enthusiasten.
Wir laden Euch ein, mit uns eine Vielzahl unterschiedlichster Tracks in Deutschland und Europa zu bereisen.
HPS-Racing hat sich seit 10 Jahren dem Thema Pitbiken Indoor und Outdoor als hervorragender Ergänzung zum Rennstreckentraining für Motorräder verschrieben. Mit Beginn des Jahres 2025 starten wir als HPS-Pitbike in ein neues Zeitalter, indem wir Indoor Trainings ausschließlich mit e-Pitbikes anbieten.

Pitbike Training
Das e-Pitbike Training umfasst einen Zeitrahmen von 2h. Gefahren werden 4 Turns a 15 Minuten, die Einteilung erfolgt in zwei Leistungsgruppen. Selbstverständlich gibt eine intensive Einweisung vor dem Traning sowie permanentes Choaching während der Fahrten. Eine Besonderheit unseres Layouts ist das mögliche Befahren der Strecke in beide Richtungen so dass wir zwei verschiedene Strecken anbieten können.

Pitbike Training
Seit mehreren Jahren hat sich HPS Pitbike neben den Events auf den „großen“ Rennstrecken dem Pitbike Training verschrieben. Diese Art des Trainings ist eine hervorragende Ergänzung in Fragen Sitzposition, Körperhaltung und Blickführung zur Rennstrecke. Nirgendwo kann der Trainer wenige Meter neben Dir stehen und sofort mögliche Fehler korrigieren.
In Berlin Bornitzstraße 106 bei Mobi Kart bietet HPS-Pitbike ganzjährig Indoor Trainings mit e-Pitbikes an. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine vollständige Sicherheitsausrüstung (Leder) sowie Erfahrungen im Umgang mit Motorrädern (Fahrpraxis).
Die Buchung des Wunschtermins muss vorab online erfolgen. Gefahren wird ausschließlich mit zur Verfügung gestellten Leihbikes.
Gern nehmen wir auch Gruppenbuchungen, Tagesschulungen (Montag, Dienstag) an.
Seit der Saison 2016 führt HPS Pitbike Training unter Anleitung eines erfahrenen Trainers durch.
HPS Pitbike wünscht viel Spass beim Üben !
Pitbiketraining, ein Erfahrungsbericht von Andreas
Hallo an alle, die Interesse daran haben, besser auf der Rennstrecke zurechtzukommen!! Nachdem ich schon über 30 Jahre Motorrad und seit 1996 regelmäßig auf der Rennstrecke fahre, bin ich irgendwann an einen Punkt gekommen, an dem es nicht weiter ging. Ein kleiner Fortschritt war noch zu verzeichnen, wenn ich in einem Jahr mehrere Male auf der gleichen Strecke trainierte. Doch ganz ehrlich, wer macht das schon, wenn man ca. 3 bis 5 Renntrainings im Jahr absolviert. Ein bisschen Abwechslung ist doch viel schöner!


Und glaubt mir, der Instruktor sagt euch ab und an, das ihr was gut gemacht habt, aber hat schon die nächste Aufgabe für euch im Hinterkopf. Hätte nie gedacht wie komplex das Motorradfahren ist. Will sagen, nachdem ich das eine oder andere Mal trainiert habe und viele Tipps (auch kostenlos) bekommen habe, konnte ich meinen Fahrstil verbessern (2016 einen 4., einen 2. und einen 1. Platz in Sprintrennen), und fühle mich bei guten Rundenzeiten sicherer, weil ich viel mehr Gefühl für das Motorrad habe.
Ich kann nur jedem der gerne etwas besser werden möchte, empfehlen einen Veranstalter zu wählen, der solche Trainingsmöglichkeiten anbietet. In meinem Fall ist dies HPS Pitbike der in Kombination mit Pitbeiketraining und Racingscool für jeden Trainingsstand das Richtige dabei hat. Anbei noch ein paar Bilder: vor und nach dem Training.
Bisschen was zum Überlegen für die lange Winterpause!
Euer Andreas (Vaddy)
